
Jeder hat den Begriff schon mal gehört. Libidi-Libadu-Libido. Nein es ist kein Wort aus einem Lied – und trotzdem schwirrt Dir das Wort in Deinem Kopf herum? Womöglich habt Ihr „Libido“ schon mal auf einem Frauenmagazin-Cover entdeckt oder einem Mädelsgespräch in einem Café gelauscht, bei dem der Begriff fiel. Vielleicht weißt Du ja auch schon grob, was die Libido bedeutet. Wir erklären es Dir nochmal genau und geben Tipps, wie man sie steigern kann. :)
Was ist die Libido?
Das Wort Libido stammt aus dem lateinischen und bedeutet „Begehren, Begierde“ und bezeichnet die Lust geknüpft an die sexuellen Triebe des Menschen. Um es besser zu erklären, nehmen wir ein Beispiel aus dem wahren Leben:
Du bist mit Deiner Freundin zusammen im Freibad, ihr habt es Euch auf der Liegewiese, natürlich vor dem Volleyballfeld, auf dem die Jungs gerade spielen, gemütlich gemacht. Besonders der eine Typ, der da hinten mit der roten Badehose und dem Sixpack, hat es Dir angetan und Dir kribbelt es am ganzen Körper. Nein, Du bist nicht verliebt, sondern hast v iel mehr Lust auf eine kurze, heiße Nummer in der Umkleide. Daran ist wohl Deine Libido schuld. Denn in erster Linie sind es die Geschlechtshormone, die für unser Lustverhalten verantwortlich sind. Bei Jungs steuern Testosterone, bei Mädchen Östrogene die Triebkraft. Es ist ganz normal, dass wir nicht jeden Tag gleich viel Lust auf Sex haben. Auch kann der Menstruationszyklus Einfluss darauf haben.
Sexuelle Unlust: Warum habe ich manchmal keine Lust auf Sex?
Wichtig: Bei der Lust auf Sex gibt es kein normal oder unnormal. Denn jeder Mensch ist anders. Schwer wird es nur, wenn man dauerhaft drunter leidet und nicht weiß, wie man die Lust zurückbekommt. Unlust kann verschiedene Gründe haben. Stress in der Schule oder auf der Arbeit. Alltagsstress, Streit oder fehlende Intimität mit dem Freund können auch Grund dafür sein. Neben all dem können Schlafmangel, Alkohol oder Medikamente echte Lust-Killer sein. Aber nun bitte nicht in Panik verfallen: a) Du bist jung. b) Du kannst es ändern. Bist Du über längerem Zeitraum lustlos, kannst Du auch mal einen Arzt fragen und Dich untersuchen lassen.
Welchen Einfluss hat die Pille auf die Libido?
Manche Mädchen haben das Gefühl, dass sich ihre Lust mit der Einnahme der Pille verringert. Viele Studien können dies sogar bestätigen. Hier bloß nicht einfach selbst die Pille absetzen, sondern lasst Euch lieber von einem Arzt beraten.
Aber nun zur allerwichtigsten Frage: Wie kann ich meine Libido steigern?
Manchen Lebensmitteln werden luststeigernde Eigenschaften nachgesagt. Eier, Mangos, Avocados und auch Nüsse gehören ebenso dazu wie Gewürze. (Safran, Koriander, Zimt und Kümmel). Wenn es nicht Essen ist, was Deine Lust steigern kann, dann hilft vor allem eins: reden! Spreche mit Deinem Freund über Wünsche, Vorlieben und Fantasien.

Oder wärs mit einem Wechsel des Sexorts? Vom Bett zum Küchentisch? Was ihr verändern möchtet, müsst Ihr natürlich selbst entscheiden.
Eine andere Option: Tu Dir selbst etwas Gutes. Shoppen, Sport oder Baden? Denn wenn Du Dich wohl fühlst, steigerst Du auch Deine Libido.
Das aller aller wichtigste ist allerdings: Setze Dich nicht unter Druck! – Das bewirkt nur das Gegenteil.
Diese Artike könnten Dich ebenfalls interessieren:
SEXTING: Darum solltest Du ihm keine Nacktfotos senden
Treffen diese 6 Symptome auf Dich zu, dann brauchst Du dringend Sex.
Sex am Strand: Alles andere als sexy?
Ab welchem Alter darf ich Sex haben?