Die dümmsten Ausreden für Sex ohne Kondom

Entlarvt: die häufigsten Kondom-Ausreden

Alle reden von „Safer Sex“, aber die guten Vorsätze sind leider schnell vergessen, wenn die Hormone in Wallung kommen. Doch wenn es um den Schutz vor HIV und Geschlechtskrankheiten geht, gibt es keine Ausflüchte: Die 10 häufigsten Kondom-Ausreden und wie Du am besten darauf reagierst.

Kondom Ausreden quer© iStock

Die Liste an Ausreden ist lang, wenn es darum geht, kein Kondom zu benutzen: Ob Latex-Allergie, zu wenig Gefühl oder Scham beim Einkaufen - Jungs können ganz schon kreativ sein, wenn sie sich vor dem Kondom (auch „Gummi“, „Überzieher“ oder „Pariser“ genannt), drücken wollen. Die Kondommarke LifeStyles entlarvt die zehn häufigsten Kondom-Ausreden:

1. „Du nimmst doch die Pille!“
54 Prozent der deutschen Frauen verhüten mit der Pille. Doch damit ist lediglich das Thema Schwangerschaft vom Tisch. Im Gegensatz zu Kondomen bietet die Pille aber keinerlei Schutz vor Geschlechtskrankheiten.

2. „Kondome sind nicht sicher genug!“
Hergestellt nach den ISO-Qualitätsstandards, zählen Kondome zu den zuverlässigsten
Verhütungsmitteln. Und: Nur Kondome schützen zuverlässig vor AIDS und Geschlechtskrankheiten!

3. „Ich pass auf, dass nichts passiert!“
Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass es sich beim Coitus interruptus, wenn also der Junge kurz bevor er „kommt“, sein Glied aus der Scheide zieht, um eine zuverlässige Verhütungsmethode handelt. Von wegen! Schon lange vor dem Samenerguss treten mit dem Lusttropfen beim Vorerguss bis zu 10 Millionen Samenzellen aus.

4. „… ich hab kein Kondom dabei“
Eine dumme Ausrede, denn Kondome gibt’s wirklich überall: in Apotheken, Drogeriemärkten, Kiosken, Tankstellen, Supermärkten, Kondomautomaten, Bars, öffentlichen Toiletten, über den Versandhandel… Über Lieferservices kann man sogar mitten in der Nacht Präservative bestellen!

Das sind die hartnäckigsten Verhütungsmythen

5. „Kondome sind mir zu klein“
In dieser Hinsicht überschätzt sich das starke Geschlecht gern. Ein handelsübliches Kondom passt 98 Prozent der deutschen Männer. Schließlich hat der Duchschnittseuropäer eine Penislänge von erigiert 13,5 Zentimetern, während die ISONorm eine Kondom-Mindestgröße von 16 cm vorschreibt. Doch selbst wenn das beste Stück einmal größentechnisch aus dem Rahmen fällt, passt sich das dehnbare Latex in Form und Größe jedem Penis an.

6: „Vertrau mir, ich hab doch keine Krankheiten!“
Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten sieht man jemanden leider nicht an. Die Zahlen sprechen eine andere, eindeutige Sprache: Ende 2008 leben in Deutschland bis zu 67.000 Menschen mit einer HIV-Infektion, 10.500 mit einer AIDS-Erkrankung. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Anzahl der HIV-Neudiagnosen im Jahr 2008 damit um 3.000 Fälle. Auch Geschlechtskrankheiten wie Syphillis sind auf dem Vormarsch.

7: „Kondome sind zu teuer!“
Je nach Packungsgröße kostet ein Kondom durchschnittlich 25 – 40 Cent, eine geringe Investition, die sich aber ein Leben lang auszahlt.

8: „Kondome? Vertrag ich nicht!“
Sowohl Männer als auch Frauen schieben bei der Verhütung gerne eine Latexallergie
vor. Dabei sind die Latexallergien in den letzten neun Jahren um 95 Prozent gesunken. Nur durchschnittlich einer von 50 theoretischen Sexualpartnern hat tatsächlich eine Latexallergie.

Junge der im Bett liegt
Das Kondom ist das einzige Verhütungsmittel, das auch vor Krankheiten wie HIV, Hepatitis oder Geschlechtskrankheiten schützt. Wir haben alle Infos! Weiterlesen

Was ist Latex?

Latex ist der Milchsaft von Kautschukbäumen, der durch das Anritzen der Rinde gewonnen wird. Der darin enthaltende Kautschuk (indian. "weinender Baum") wird zur Herstellung von Gummi verwendet. Auch Kleidung oder Kondome werden aus Latex hergestellt.

9: „Das Kondom mindert das Gefühl beim Sex!“
Auch das ist Quatsch! Inzwischen gibt’s sogar extra-sensitive Präservative für ein
besonders gefühlsechtes Erlebnis. Außerdem: Wer beim Sex nicht die Ansteckung mit
Geschlechtskrankheiten oder einer ungewollten Schwangerschaft befürchten muss, kann sich unverkrampft beim Liebesspiel mit dem Partner einlassen.

10: „Kondome kaufen ist peinlich!“
Es gibt absolut keinen Grund, beim Kondomkauf rot zu werden. Jeder sollte in der Lage sein, Verantwortung zu übernehmen und dazu zu stehen, sich gegen sexuell übertragbare Krankheiten und Schwangerschaft schützen zu wollen. Und by the way: Wer Toilettenpapier kaufen kann, dem sollte es auch gelingen, ein Kondom zu kaufen, ohne rot zu werden.

11. „Mit Kondom komme ich zu schnell!"
Die meisten Menschen empfinden Sex ohne Kondom als intensiver und schöner. Manche Jungs meinen auch schneller zum Orgasmus zu kommen, wenn sie ein Kondom trugen. 

Quelle: lifestylescondoms.de, aids-stiftung.de

Diese Artikel könnten Dich auch noch interessieren:
Selbstbefriedigung: Tipps für den Sex allein. 
Was ist Slow-Sex?
Petting: So schön kann Streicheln und Fummeln sein

 

Lade weitere Inhalte ...